Nachrichten - Aktuelle Nachrichten von WELT
„Tatsache ist, dass die als bunt gesehenen Viertel die am meisten Vermüllten sind“
WELT-Kolumnist Henryk M. Broder kritisiert die Empörung um Friedrich Merz’ Aussagen als „Sturm in einem Fingerhut“ und fordert mehr Ehrlichkeit in der Debatte um Migration und Stadtbild. „Man muss die Tatsachen benennen, wie sie sind“, sagt Broder WELT TV.
Thu, 16 Oct 2025 17:57:01 GMT
„Betrifft Leben vieler, vieler Menschen“ – Pistorius und seine Operation Schadensbegrenzung
Der Verteidigungsminister schlägt im Zwist über den künftigen Wehrdienst versöhnliche Töne an: Im Bundestag signalisiert Pistorius der Union Offenheit für neue Vorschläge. Die Grünen geißeln ein „Impro-Theater der Regierung“, das den Bundestag zum „Zirkuszelt“ mache.
Thu, 16 Oct 2025 17:56:26 GMT
„Merz schlägt nicht nur einen Shitstorm, sondern ein ganzer Hurricane der Empörung entgegen“
Jan Philipp Burgard analysiert die Empörungswelle um Friedrich Merz’ Aussagen zur Migration. „In dieser Diskussion manifestiert sich die große Diskrepanz zwischen öffentlicher Meinung und veröffentlichter Meinung“, sagt der WELT-Chefredakteur.
Thu, 16 Oct 2025 17:46:55 GMT
US-Präsident Trump kündigt Treffen mit Kremlchef Putin in Ungarn an
Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs hat US-Präsident Donald Trump ein persönliches Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Ungarn angekündigt. Das Datum sei noch nicht festgelegt, erklärte er. Unser US-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet aus Washington.
Thu, 16 Oct 2025 17:40:13 GMT
Nur 46 Prozent der Deutschen glauben, ihre Meinung frei äußern zu können
Einer Allensbach-Umfrage zufolge ist fast die Hälfte der Deutschen überzeugt, man müsse mit der Äußerung politischer Meinungen vorsichtig sein. Zugleich zeigt sich: Viele befürworten selbst Einschränkungen – etwa bei kontroversen oder provozierenden Aussagen.
Thu, 16 Oct 2025 16:53:01 GMT
„Friedrich Merz hat gescholzt“
Friedrich Merz schweigt in zentralen Debattenpunkten und stößt mit seiner Kritik an der EU-Bürokratie auf Widerstand – auch gegenüber Ursula von der Leyen. „Die Gemengelage ist komplex, da hätte ich das Fass heute auch nicht aufgemacht“, sagt Nikolaus Doll, WELT-Politikredakteur.
Thu, 16 Oct 2025 16:52:19 GMT
„Da landen mehrere Millionen Euro im Abfluss – im wahrsten Sinne des Wortes“
Nach Millioneninvestitionen und monatelanger Sperrung zieht Hamburg die Reißleine: Die unterirdische Toilettenanlage am Gerhart-Hauptmann-Platz wird verfüllt. Grund sind Bauprobleme und ein Wasserschaden. Der Bund der Steuerzahler spricht von einem „Sinnbild für diesen Senat“.
Thu, 16 Oct 2025 16:32:20 GMT
„Politik, die resilient macht, die die Gesellschaft resilient macht, ist gute Sozialpolitik“
Im Interview spricht Carmen Wegge über den Umgang mit der AfD, steigende Umfragewerte und die Bedeutung klarer Abgrenzung. „Je stärker wir uns abgrenzen von der AfD, desto schwächer können wir sie machen“, sagt die rechtspolitische Sprecherin der SPD bei WELT TV.
Thu, 16 Oct 2025 16:23:32 GMT
„Herr Roderich …" – AfD-Politiker irritiert Röttgen mit Zwischenfrage
Bei der Bundestagsdebatte über den Wehrdienst gibt sich Verteidigungsminister Pistorius kompromissbereit. Kurz darauf ereignet sich eine kuriose Szene zwischen Norbert Röttgen (CDU) und einem AfD-Abgeordneten.
Thu, 16 Oct 2025 16:11:15 GMT
Weniger Prüfungsfragen und mehr Transparenz bei Fahrschulen geplant
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) stellt Reformpläne für die Führerscheinausbildung vor: Weniger Prüfungsfragen, mehr Digitalisierung und Transparenz bei Fahrschulpreisen. „An der Sicherheit machen wir keine Abstriche“, sagt Schnieder bei WELT TV.
Thu, 16 Oct 2025 16:09:37 GMT

Offerte e servizi speciali per te

This page was created in: 0.39 seconds

Copyright 2025 Oscar WiFi

Questo sito consente l’invio di cookie tecnici, di profilazione di 'terze parti' e utilizza cookie di analisi di terze parti per compilare statistiche aggregate ed anonime. Per avere indicazioni sull’uso dei cookie e la possibilità di scegliere quali specifici cookie autorizzare acceda all’Informativa estesa. Proseguendo nella navigazione mediante accesso ad altra area del sito o scroll della pagina o selezione di un elemento dello stesso (immagini o link) oppure selezionando ACCETTA I COOKIE acconsente l’utilizzo dei cookie presenti. Ulteriori informazioni